Definition

Die zentrale faziale Parese tritt bei einer Läsion des Großhirnkortex oder der kortikonukleären Fasern zum Kern des N. facialis (Ncl. N. facialis) auf. Fazialiskern und peripherer Fazialisnerv (HN VII) sind intakt. Durch die doppelseitige - kontralaterale und ipsilaterale - Innervation des oberen Anteils des Ncl. N. facialis sind auch auf der betroffenen Seite Stirnrunzeln und Augenschluss möglich. Häufigste Ursache für diese Gesichtslähmungsart ist der Schlaganfall.