Definition

Meist einseitige, sich über Stunden bis Tage entwickelnde, partielle oder komplette Lähmung der Gesichtsmuskulatur unter Einschluss der Stirnmuskulatur. Auch Geschmacksstörungen können auftreten, seltener Beeinträchtigungen der Tränensekretion oder eine Hyperakusis.
Man unterscheidet neben einer idiopathisch/entzündlichen Fazialisparese solche mit einer infektiösen, traumatische oder tumor-bedingten Ursache.