Definition

Aufgrund einer Läsion eines oder mehrerer der für die Augenbewegung zuständigen Hirnnerven (N. oculomotorius - III, N. trochlearis - IV oder N. abducens - VI) kommt es zu Störungen der Beweglichkeit des Auges mit jeweils charakteristischen Doppelbildern. Die Ursache für die Läsion kann verschieden sein.